- Antiviren-Programme allein sorgen für keinen ausreichenden Schutz
- Zone Alarm Free ist PC-WELT-Testsieger
- Comodo Firewall Pro belegt zweiten Rang
Wer seinen PC vor Angriffen aus dem Internet wirksam schützen will, sollte sich nicht nur auf ein Antiviren-Programm verlassen. Denn immer öfter gelingt es Viren und anderen Schädlingen, sich am Antiviren-Tool vorbeizuschmuggeln und so private Daten ins Web zu senden. Deshalb sollte unbedingt auch eine Desktop-Firewall auf dem Rechner aktiviert sein, denn diese meldet dem Anwender jedes Programm, das online gehen will. Der Anwender muss dann ausdrücklich erlauben, dass das Programm eine Verbindung mit dem Internet aufbauen darf. Die PC-WELT (www.pcwelt.de) hat in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 12/2008) fünf kostenlose Firewalls auf den Prüfstand gestellt.
Den ersten Platz im PC-WELT-Test erreicht Zone Alarm Free. Das Programm zeigt insgesamt die beste Sicherheitsleistung und die Bedienung ist zumindest für den geübteren Anwender kein Problem. Auf Rang zwei kommt die Comodo Firewall Pro, die bei den Sicherheitstests lediglich in einem Fall schlechter war als Zone Alarm. Insgesamt überzeugt das Tool aber mit umfassenden Sicherheitsfunktionen. Comodo Firewall Pro gibt es jedoch nur englischsprachig und ist äußerst komplex in der Bedienung. Laut PC-WELT ist diese Firewall deshalb insbesondere für Profis eine interessante Alternative.
Quelle: PC Welt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen